Sunday, October 22, 2006

Landwirtschaft im Mittelmeerraum


Zum Thema gibt es ein Kurz-Video (ca. 80 Sekunden) zur Bewässerung gestern und heute in der südspanischen Sierra Nevada.

Ein weiteres Video (ca. 5 Min 30 Sek) zeigt moderne Formen der Landwirtschaft in Spanien.

Ein drittes Video (ca. 12 Min 30 Sek) schließlich zeigt die aus den dem hohen Wasserverbrauch resultierende Dürre und deren Folgen.

Zum Abspielen der Videos muss der kostenlos erhältliche REAL PLAYER auf dem Rechner installiert sein. Die Auflösung der bewegten Bilder ist allerdings auch bei klein eingestelltem Fenster nicht begeisternd.

Standbilder aus den Videos zu den 3 Themen können in wesentlich besserer Qualität auch ohne REAL PLAYER betrachtet und durch Klick vergrößert werden. Jedem Standbild ist auch eine kurze Erläuterung beigefügt.

Mittelmeerklima - Ergänzungen


als M5 wurde am 20.Okt. dieses (hier farbige) Schema verteilt:
Zum Vergrößern auf Grafik klicken!

Es ist dieser WEBSITE entnommen, auf der es weitere sehr anschauliche Materialien zum Thema Klima gibt:
http://www.m-forkel.de/klima/

Im WWW gibt es Klimadiagramme von Stationen weltweit, deren jeweilige Lage physischen Übersichtskarten zu entnehmen ist und eine direkt zugängliche Sammlung europäischer Stationen.

Sunday, October 15, 2006

Intro

Willkommen zum Blogspot des Grundkurses GEOGRAPHIE 2geo21 am Bayernkolleg Schweinfurt!

Diese Seiten sind gedacht als Ergänzung des Unterrichts am Freitag in der 3. und 4. Stunde.

Primär soll Ihnen, den Schülerinnen und Schülern des Kurses, die Möglichkeit gegeben werden, im Unterricht verwendete und diese ergänzende Materialien an jedem Ort, also gerade auch zu Hause am Bildschirm, einzusehen und eventuell auch darauf zu reagieren.


Das Bayernkolleg ist übrigens auf dem Luftbild oben von Insidern zu erkennen!

Luftbilder und entsprechende Ausschnitte im gleichen Maßstab aus der amtlichen topographischen Karte von Bayern sind im BAYERNVIEWER kostenlos verfügbar.


Sollte ein Webonaut, der nicht Kursteilnehmer ist, auf diesen Seiten landen, ist er/sie herzlich eingeladen, vom Vorgefundenen Gebrauch zu machen, dazu Stellung zu nehmen, es zu ergänzen und gegebenenfalls auf Fehler hinzuweisen.

Auf rege Inanspruchnahme hoffend
grüßt Georg Fath

p.s.: hier ein Einstieg zu vielfältigen, auch aktuellen Materialien mit geographischem Bezug