Wednesday, May 23, 2007

US-Landwirtschaft 2 - Lebensmittel: Erzeuger - Verarbeiter - Verbraucher



Der im Lehrfilm "Industrialisierte Landwirtschaft in den USA - Rindfleischproduktion in Colorado" erwähnte Agrar-Konzern ConAgra stellt sich werbewirksam hier selbst vor und wird hier unabhängig in aller Kürze (auf Englisch) vorgestellt.

Die dort vorgestellten vielfältigen Aktivitäten des Konzerns werden durch Nachrichten und Angebote ergänzt, was offensichtlich die Identifikation der Kunden mit der Firma und eine möglichst enge persönliche Bindung an den Konzern bewirken soll.

Deshalb gibt es dort zum Beispiel auch Rezepte für Gerichte, die man sich nach unterschiedlchsten Kategorien, wie Tageszeit oder Zubereitungszeit oder auch "ethnischer" Ausrichtung, aber natürlich auch "Marke" (engl. "brand") des Produkts, das man verwenden, d.h. kaufen soll, zusammenstellen kann.

Bei WIKIPEDIA gibt es Basisinformation zu Feedlots mit einem großformatigen Foto.

Wer den Hamburger bei McDonalds schätzt, sollte sich auch über folgende Zusammenhänge im Klaren sein, die ebenfalls bei WIKIPEDIA im Beitrag zu McDonalds stehen:

Herkunft von Fleisch und Fisch
Fleisch ist ein wichtiger Hauptbestandteil fast aller McDonald's-Burger. Neben Rind- und Schweinefleisch verwendet das Unternehmen auch Geflügelfleisch. Nach Angaben des Unternehmens bezieht es sämtliche Fleischprodukte für seine deutschen Restaurants von einem einzigen Lieferanten, Esca Food Solutions in Duisburg und im bayerischen Günzburg. Dieser Lieferant bezieht seine Rohstoffe überwiegend vom offenen Markt und arbeitet nur für McDonald's in verschiedenen Ländern. Hierzu erklärt McDonald's einerseits, dass sie die Spezifikationen der verwendeten Rohstoffe und des gelieferten Endprodukts genau festlegen. Im Zusammenhang mit den Protesten gegen Gentechnik im Burger stellte McDonald's hingegen fest: „(...) Unser Fleischlieferant hat also explizit keinen Einfluss darauf, wie die Tiere während ihrer Haltung gefüttert wurden. (…) Wir haben in 2000 und 2001 unsere Rindfleischlieferanten schriftlich dazu angehalten, kein Fleisch von Tieren zu kaufen, die gentechnisch verändertes Futter erhalten haben. Es war uns jedoch bewusst, dass diese mehr generelle Anweisung nur dann vollständig erfüllt werden kann, wenn sich die Marktlage bei Futtermitteln und Rindfleisch generell geändert hätte." Zu Geflügel- und Schweinefleisch äußerte sich der Konzern in diesem Zusammenhang hingegen nicht.

Seit dem Ausbruch von BSE veröffentlicht das Unternehmen verstärkt Informationen zum Thema Rindfleisch. Bezüglich der Herkunft und Fütterung von Schweinefleisch, Geflügel und Fisch hält es sich hingegen stärker bedeckt. Die hierzu veröffentlichten Informationen sind rar, laufend in Veränderung und lückenhaft. Herkunft und Sorte der verwendeten Fische scheinen sich häufig zu ändern. Auf der Website des Unternehmens finden sich hierzu keinerlei Angaben.

Einer der ganz großen, weltweit agierenden Lebensmittel-Konzerne ist NESTLE mit Hauptsitz in der Schweiz.
Auch dazu stellt WIKIPEDIA einen interessanten, weil informativen und kritischen, aber nicht reißerischen Artikel zur Verfügung.

Thursday, May 17, 2007

US-Landwirtschaft = Agrobusiness

"A Day in the Life of a Tomato"
nennt sich die Darstellung des Wegs einer Tomate von der Ernte bis zum Transport des verarbeiteten Produkts in 12 Schritten.

Vorstellung mit Bildern und kurzen Video-Clips in Englisch (und teilweise in Spanisch!)

Der MORNING STAR - Konzern ist einer der führenden Tomatenerzeuger in Kalifornien.







Einen kurzen Überblick in Textform über die räumliche Struktur, die Bedeutung und die Entwicklung der Landwirtschaft der USA gibt es von der Botschaft der Vereinigten Staaten.

Dort finden sich auch detaillierte Daten zum Thema 'Landwirtschaft der USA'.


Hauptanbaugebiete von Mais (corn), Baumwolle (cotton) und Gerste (barley)
in höherer Auflösung hier


Anschauliche Fotoimpressionen zur Landwirtschaft der USA aus der Infothek des KLETT-Verlags werden dort durch einen Begleittext erläutert.



Speziell für Unterrichtszwecke gemacht sind 3 POWERPOINT (PPT) -Präsentationen:
'Landwirtschaft in den USA' bei der Zentrale für Unterrichtsmedien (ZUM)
  1. Beltkonzept und Wandel - sozioökonomische Merkmale"
  2. Landwirtschaft in den Great Plains - Flureinteilung, Bodenerosion
  3. Bewässerung in Kansas
Schließlich ein aktualisierter TEXT ebenfalls aus der Infothek des KLETT-Verlags:
Das traditionelle Beltkonzept und seine Auflösung

Thursday, May 10, 2007

USA WIRTSCHAFT - Neue Standorte

nach einer längeren BLOG-Pause:
WIRTSCHAFT USA
(2)

  • High-Tech
  • Forschung
  • Bildung
an neuen Standorten
im Südosten der USA



Zum Beispiel im mittlerweile berühmten Research Triangle in North Carolina.
Dazu gibt es Fakten Fakten Fakten !

Oder auch in der Boomtown ATLANTA in Georgia.
Wenn Sie dort Ihre Firma etablieren möchten, starten Sie doch einfach hier!
Detaillierte Informationen - auf Englisch - zur Bedeutung und Geschichte gibt es unter dem schönen Titel "A Look Back to the Future".

Natürlich muss in diesem Zusammenhang auch erscheinen:
Silicon Valley - das Geheimnis des Erfolgs
Der Artikel stammt zwar von 1998, erklärt den Mythos aber auf sehr anschauliche Art und Weise.
Hier gibt es aber auch in Wikipedia-Manier eine Überblicksdarstellung, die auch die Schattenseiten des Silicon Valley bei "Zitate" eindrucksvoll beschreibt.
Das Silicon Valley erweist sich aber jüngst erneut auch als Trendsetter bei Technologien der Zukunft.